Die dortigen offenen Besprechungen, Diskussionen und Kurzreferate thematisieren soziale, kulturelle und migrationspezifische Felder.
Es wird im Workshop-Stil gearbeitet. Protokolle sowie sonstige Informationen werden durch die Geschäftsstelle von buntES, im Amt für Soziales Abteilung Migration und Integration (AMI), erarbeitet und an alle Mitglieder und Interessierte verschickt. Mehrere Arbeitsgruppen sind mit speziellen Aufgabenstellungen bzw. Themen, wie Jugend, Kultur, Medienarbeit, Finanzen, usw. beauftragt.
Beim Treffen können wir auch Einzelgespräche führen und uns in lockerer Atmosphäre, bei einem Getränk (manchmal mit einem kleinen Imbiss), gemütlich unterhalten.
Das Mehrgenerationen- und Bürgerhaus Pliensauvorstadt befindet sich in der Maille Str. 4, 73728 Esslingen am Neckar.
Wegbeschreibung mit öffentlichen Verkehrsmittel:
Vom Esslinger Bahnhof mit u.a. den Bus-Linien 102,103, 113, 131 bis Haltestelle "Maille"